ORIGO präsentiert die bahnbrechende Timeless Power T261 auf der EES Europe 2025
May.10.2025
München, 7. Mai 2025 – Da der sich rasant ausweitende Handels- und Industrie-Energiespeichermarkt (C&I) kontinuierliche Produktinnovationen vorantreibt, hat ORIGO ihr Know-how in digitaler Technologie, Stromelektronik und Elektrochemie vertieft. Bei der ees Europe 2025 – der größten und internationalsten Ausstellung für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, die vom 7.–9. Mai stattfindet – stellte ORIGO sein nächstes Generationenprodukt, den Timeless Power T261, offiziell vor. Diese Lösung begegnet direkt den entscheidenden Herausforderungen des C&I-Energiespeichermarktes: Sicherheit, Effizienz und flexible Installation.
Das Sicherheitsdesign des T261 erreicht unvorhergesehene Höhen. In Übereinstimmung mit der Philosophie von ORIGO, dass „Sicherheit bedeutet, Vorbeugung von Zwischenfällen, bevor sie eintreten“, integriert das Produkt mehrere fortschrittliche Sicherheitstechnologien – von der Zellenauswahl und dem Materialdesign der Module bis hin zur systemnahen Architektur – um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Bei Notfällen überprüft sein intelligentes Erkennungssystem Risiken wie Temperatur, Rauch, Druck, Geräusche und offene Flammen in Echtzeit für eine präzise Analyse. Das automatische Brandsuppressionsystem aktiviert sich augenblicklich und setzt Aerosol und Wasser ein, selbst bei Stromausfällen, um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern. Gleichzeitig entlüft das Ablenkungssystem schnell Druck und Rauch, um sekundäre Gefahren oder Eskalationen zu eliminieren.
*Ein intelligentes, umfassendes Sicherheitssystem schützt die Energieversorgung rund um die Uhr.*
Als eines der leistungsstärksten und vielseitigsten C&I-Speicherprodukte von ORIGO bislang, verfügt der Timeless Power T261 über eine Basiskapazität von 261 kWh pro Einheit, skaliert auf bis zu 5,2 MWh. Wie modulare Energiebausteine passt es sich flexibel an verschiedene Energieanforderungen in verschiedenen Szenarien an. Neben der Präsentation von Spitzen-Technologie nutzte ORIGO die Ausstellung, um Kontakte zu potenziellen Kunden, Partnern und Investoren zu knüpfen – wodurch sein globales Netzwerk weiter ausgebaut und der Markteinfluss der Marke auf dem internationalen Markt gesteigert wurde.