Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) und Nickel-Mangan-Cobalt (NMC) Akkus sind zwei führende Technologien im EV-Sektor, wobei jede eigene eindeutige Vorteile bietet. LFP-Akkus zeichnen sich durch Sicherheit, Langlebigkeit und Kosteneffizienz aus, was sie für Anwendungen geeignet macht, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist. Dagegen bieten NMC-Akkus eine höhere Energiedichte, was für leistungsorientierte Szenarien von Vorteil sein kann. Ein Verständnis der Stärken und Schwächen jedes Akku-Typs ist essenziell, um fundierte Entscheidungen bei Energie-speicher-Lösungen zu treffen, die den unterschiedlichen Betriebsanforderungen in verschiedenen Branchen gerecht werden.